Einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet
im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen.
Von daher möchten wir uns zunächst bei einem unverbindlichen
und für Sie kostenfreien Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein auf Sie abgestimmtes Versorgungskonzept.
Wir übernehmen folgende Leistungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Körperbezogene
Pflegemaßnahmen (ehemals "Grundpflege")
Damit sich unsere Kunden auch gepflegt fühlen, unterstützen wir sie durch unsere Pflege zu Hause. Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
Körperpflege
(Waschen, Duschen, Baden, Kämmen, Zahnpflege sowie An- und
Auskleiden)
Ernährung
(Mundgerechtes Zubereiten der Nahrung, Hilfe beim Essen und Trinken)
Mobilität
(Positionswechsel im Bett, Umsetzen, Sitzen, Fortbewegen in der Wohnung und Treppensteigen)
Ausscheidungen
(Hilfen bei der Benutzung einer Toilette oder eines Toilettenstuhls, Hilfe bei der Darm- und Blasenentleerung)
Hilfen bei der
Haushaltsführung
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, den Haushalt so
eigenständig und selbstbestimmt wie möglich weiterzuführen. Sie ergänzen unsere Pflegeleistungen um Tätigkeiten wie:
Einkaufen
Zubereitung von Mahlzeiten
Aufräum- und Reinigungsarbeiten
Wechseln und Waschen der Kleidung und Wäsche
Pflegerische
Betreuungsmaßnahmen
Die Leistung umfasst Aktivitäten im häuslichen Umfeld, die der Kommunikation oder der Aufrechterhaltung sozialer Kontakte dienen sowie der Unterstützung bei der Gestaltung des häuslichen Alltags. Dies umfasst beispielsweise:
Begleitung
(z.B. bei Spaziergängen)
Beaufsichtigung
(z.B. Anwesenheit, um Sicherheit zu vermitteln)
Hilfe
(z.B. bei der Tagesstrukturierung)
Verhinderungspflege
Dieses Angebot ermöglicht pflegenden Angehörigen, sich eine Auszeit zu
nehmen - sowohl für einige Stunden in der Woche, als auch für ein paar Tage Urlaub. Auch bei Erkrankung der Pflegeperson springt die Verhinderungspflege ein und finanziert eine
Ersatzpflege.
Betreuungs- und Entlastungsangebote
Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad können zusätzlich bis zu 125 € für
Entlastungsleistungen beantragen. Sie sind dazu gedacht, beispielsweise eine Betreuung im Alltag sicherzustellen oder zur Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung oder der
Organisation des
Pflegealltags.
Bitte sprechen Sie uns
an, wenn wir etwas für Sie tun können.